Affektive Psychose — Klassifikation nach ICD 10 F30 Manische Episode F31 Bipolare affektive Störung F32 Depre … Deutsch Wikipedia
Psychosen — Eine Psychose (ins Deutsche nach Art französischer Fachwörter mit französischer Endung aus griechisch ψύχωσις, psýchōsis, ursprünglich „Beseeltheit“, von ψυχή, psyché, „Seele“, „Geist“ und Endung οσις, osis, „[krankhafter] Zustand“; jeweils… … Deutsch Wikipedia
seelische Krankheiten: Psychosen — Jeder Mensch besitzt mehr oder weniger stark ausgeprägte Charakterzüge, die sich zum Teil schon in der Kindheit u. a. infolge von Erfahrungen entwickeln so gibt es z. B. ängstliche oder pessimistische sowie Menschen, die entweder rasch erregbar … Universal-Lexikon
Psychose — Als Psychose bezeichnet man eine schwere psychische Störung, die mit einem zeitweiligen weitgehenden Verlust des Realitätsbezugs einhergeht. Der Begriff wurde 1845 von Ernst von Feuchtersleben erstmals verwendet. Das Wort Psychose kam ins… … Deutsch Wikipedia
Psychotisch — Eine Psychose (ins Deutsche nach Art französischer Fachwörter mit französischer Endung aus griechisch ψύχωσις, psýchōsis, ursprünglich „Beseeltheit“, von ψυχή, psyché, „Seele“, „Geist“ und Endung οσις, osis, „[krankhafter] Zustand“; jeweils… … Deutsch Wikipedia
Psychotische Störung — Eine Psychose (ins Deutsche nach Art französischer Fachwörter mit französischer Endung aus griechisch ψύχωσις, psýchōsis, ursprünglich „Beseeltheit“, von ψυχή, psyché, „Seele“, „Geist“ und Endung οσις, osis, „[krankhafter] Zustand“; jeweils… … Deutsch Wikipedia
Psychose — Psy|cho|se [psy ço:zə], die; , n: schwere psychische Störung: an einer Psychose erkranken, leiden. Syn.: ↑ Neurose. Zus.: Angstpsychose, Massenpsychose. * * * Psy|cho|se 〈f. 19〉 schwere psychische Erkrankung; →a. Geisteskrankheit [zu grch. psyche … Universal-Lexikon
Neurobiologische Schizophreniekonzepte — Unter dem Stichwort neurobiologische Schizophreniekonzepte werden Tatsachen und Theorien zusammengefasst, die sich mit den vornehmlich von Naturwissenschaftlern erstellten Modellen der Schizophrenie als Krankheit beschäftigen. Die moderne Medizin … Deutsch Wikipedia
Emil Kraepelin — (* 15. Februar 1856 in Neustrelitz; † 7. Oktober 1926 in München) war ein deutscher Psychiater, auf den bedeutende Entwicklungen in der wissenschaftlichen Psychiatrie zurückgehen. Von Kraepelin stammen die Grundlagen des heutigen Systems der… … Deutsch Wikipedia
Maßregelvollzug — Neubau der Maßregelvollzugsklinik in Köln Westhoven Im Maßregelvollzug (auch „Forensik“) werden nach § 63 und … Deutsch Wikipedia